Packrafting Kurse, Touren und Expeditionen

Werdet Teil unseres Abenteuers! Unsere Packrafting Kurse, Touren und Expeditionen sind Outdoor-Feeling pur: Ein Tageskurs an der Nahe, Wildwasser-Packrafting in den Nordalpen oder in Slowenien, mehrtägiges Land-Fluss-Trekking im Hunsrück, Packrafting Expeditionskurse in Skandinavien und ferne Expeditionen. Im Vordergrund steht dabei immer der Spaß, je nach Kursart natürlich auch die Herausforderung und die Begeisterung für das Unterwegs sein in der Natur.

Die Faszination von Packrafting ist dabei für uns die Freiheit Wege, Seen und Flüsse zu abwechslungsreichen und naturintensiven Land-Wasser-Abenteuern zu verbinden. Die kleinen leichten, aber sehr robusten Packrafts passen an den Rucksack und sind mit nur wenigen Kilogramm Zusatzgewicht die Grundlage für Abenteuer und Wildnisgefühl auf außergewöhnlichen Wegen.

An den Locations unserer Kurse und Touren gestalten wir gern auch Ihr individuelles Event. Für größere Familien-und Privatgruppen sowie für Firmen und Teams.

Saisonübersicht

Für einen Überblick unserer Aktivitäten in der aktuellen Saison 2023 könnt ihr euch unsere Saisonübersicht hier herunterladen:

Download Saisonplaner 2023

 

Auch für die anstehende Saison 2024 stehen die ersten Abenteuer bereits fest, die Übersicht findet ihr hie zum Download:

Download Saisonplaner 2024

 

Packrafting Tageskurse und Events

Packrafting Erlebnistage Nahe - Packrafting-Grundkurs und Packrafting-Tagesevents

Erleben Sie die Faszination des außergewöhnlichen Outdoor-Trends Packrafting. Jeder Erlebnistag ist eine abwechslungsreiche, geführte Abenteuertour, ein spannendes Gruppen-Event sowie ein Packrafting-Grundkurs mit Abenteuerfaktor. 
Wir nehmen Sie mit auf eine Sommertour auf dem ruhigen Wanderfluss Nahe mit kurzen spritzigen Einlagen. Nach einer Einführung und einem kleinen Paddelkurs verbinden sich Wanderabschnitte und eine lange Flussfahrt in beeindruckender Kulisse. Start: Bad Münster am Stein-Ebernburg. Verschiedene Termine in der Saison verfügbar (siehe Ausschreibung). Individualtermine ab 4 Personen auf Anfrage möglich.

Art der Unternehmung: Tagestour

Anforderungslevel: Für Einsteiger

Zur Ausschreibung

Packrafting Erlebnistouren Saale

Ganz neu im LWA-Programm seit unserer Premiere 2022: Unsere Erlebnistour an der Saale im Grenzgebiet zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt. Nach einer Einführung folgt zunächst ein wildromantischer Wanderabschnitt zum Einstiegspunkt. Nach der Mittagspause folgt eine Flussfahrt durch den Dschungel der Saale, entlang der beeindruckenden Felsformationen.

Art der Unternehmung: Tagestour

Anforderungslevel: Für fitte Einsteiger und Fortgeschrittene

Zur Ausschreibung

Wildwasser Packrafting Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene

Offene Wildwasser Packrafting Kurs Soča, Slowenien

Wildwasser Packrafting Kurs im alpinen Wildwasser an den Flüssen Soča und Koritnica in Slowenien.
Auf kombinierten Trekking- und Wildwasser-Tagestouren geht es mit leichtem Gepäck durch die Schluchten der Soča. Im Kurs vermitteln wir individuell und ausführlich die Techniken zur Befahrung von leichtem bis anspruchsvollem Wildwasser der Stufe III/IV - und vor allem den Spaß und die Freiheit des Wildwasser-Paddelns mit Packrafts.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und gern auch an PackrafterInnen mit etwas Vorerfahrung, die den Wunsch haben, Wildwasser-Technik in wunderschöner Umgebung von Grund auf zu lernen, und kombiniert Action, Paddelspaß und Landschaft pur.
Basistation am Campingplatz mit Lagerfeuerabenden. Mit eigenem Packraft-Equipment oder Miete von uns.

Art der Unternehmung: Tagestouren ab Base Camp

Anforderungslevel: Für Einsteiger ohne oder mit wenig Wildwasser-Vorerfahrung

Zur Ausschreibung

Wildwasser Packrafting Kurs Soča Advanced (Fortgeschritten)

Für fortgeschrittene Packrafter, die schon einen unserer offenen Wildwasser Packrafting Kurse absolviert haben, führen wir neben unseren offenen Kursen einen Fortgeschrittenen-Kurs in Slowenien durch.

Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Packrafter. Neben erweiterten Paddeltechniken und schwierigeren Streckenabschnitten legen wir bei diesen Kursen höheren Fokus auf Scouting von Wildwasserstellen.

Art der Unternehmung: Tagestouren ab Base Camp

Anforderungslevel: Für Fortgeschrittene

Zur Ausschreibung

Offene Wildwasser Packrafting Kurse Alpen (Tirol oder Alpenvorland) mit Safety Training

Die alpinen Täler Tirols und des bayerischen Alpenvorlands bieten beste Bedingungen für Wildwasser Packrafting.

Auf unserem offenen Kurs im Alpenvorland oder in Tirol kombinieren wir erste Elemente von Safety-Training im Wildwasser mit Paddeltechnik und Packrafting vor der Alpenkulisse des Lech- oder Isartals. Dabei starten die Alpenvorland-Kurse auf unbewegtem Wasser, während der offene Tirol-Kurs erste Vorerfahrungen im Wildwasser voraussetzt. Die Besonderheiten an dieser Location ist die Kombinierbarkeit verschiedener Kurse verschiedener Level untereinander.

Art der Unternehmung: Tagestouren ab Base Camp

Anforderungslevel:
Alpenvorland: Für Einsteiger ohne oder mit wenig Wildwasser-Vorerfahrung
Tirol: Für Ambitionierte mit Wildwasser-Vorerfahrung und Fortgeschrittene

Zur Ausschreibung

Wildwasser Packrafting Kurs Alpen (Tirol) Advanced

Tirol bietet sportliches Wildwasser vor alpiner Kulisse. Tauchen Sie ein in die meist wuchtigen Wellenberge des oberen Lechs und lassen Sie sich vom kristallklaren Gebirgswasser der oberen Isar in eine unberührte Wildflusslandschaft entführen.

Unser alpines Frühsommer-Highlight in Tirol richtet sich an fortgeschrittene Paddler und PackrafterInnen mit Wildwassererfahrung.

Art der Unternehmung: Tagestouren ab Base Camp

Anforderungslevel: Für Fortgeschrittene

Zur Ausschreibung

Wildwasser Packrafting Kurs Kärnten

Unser neue Wildwasser-Location, die wuchtigen und technischen Wellen der Kärntener Flüsse. Für Teilnehmer mit Vorerfahrung oder sportlich ambitionierte Einsteiger.

Im Juli durch die Wellen tauchen?

Art der Unternehmung: Tagestouren ab Base Camp

Anforderungslevel: Für Fortgeschrittene

Zur Ausschreibung

Wildwasser Sicherheitskurse für Packrafter (WRT-REC)

Dieser Kurs nach dem international anerkannten Standard WRT-REC (Whitewater Rescue Technician - Recreational) wird speziell für PackrafterInnen im Rahmen unserer Wildwasser Packrafting Kurse in Slowenien angeboten.

Ein Verständnis der Risiken sowie der grundlegenden Sicherheits- und Rettungstechniken im und am Wildwasser mit und ohne Packraft sind für jeden, der sich dort bewegt, wichtig. Insbesondere wer nach unseren Wildwasser Kursen vorhat, auch privat, ohne Guide, weiter Wildwasserflüsse zu paddeln, profitiert davon, Risiken einschätzen und im Notfall sich selbst und anderen kompetent helfen zu können.

Art der Unternehmung: Tagestouren ab Base Camp

Anforderungslevel: Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Zur Ausschreibung

Packraft Technik-Training Hohenlimburg

Ihr seid schon im Wildwasser gepaddelt und wollt eure Technik verbessern? Ihr wollt Kehrwässer, Walzen, Schwälle präzise fahren? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Techniktraining auf dem Wildwasser-Kanal Hohenlimburg. Ein Kurs, der abwechselnd technisch herausfordernd und wuchtig einen hohen Trainingseffekt garantiert und ihn mit Spaßfaktor toppt.

Auf dem Kanal des Bundesleistungszentrum in Hohenlimburg bieten wir ein Techniktraining mit dem LWA Wildwasser-Crack Andi im geselligen Rahmen an.

Art der Unternehmung: Kurs mit Base-Camp

Anforderungslevel: Für Fortgeschrittene und Packraft-Einsteiger mit Wildwasser-Vorerfahrung

Zur Ausschreibung

Multiday Kurse und Kurse im Expeditionsstil

Multiday Packrafting Kurs Basic (2 Tage)

Unser Multiday Packrafting Kurs Basic findet im Gebiet unseres bekannten Expeditionsstil Packrafting Kurses Hunsrück-Tour statt und vermittelt kompaktes Wissen und Fähigkeiten an zwei Kurstagen.
Ziel des kompakten Grundlagenkurses ist die intensive theoretische und praktische Vermittlung von Equipment- und Tourwissen für mehrtägige kombinierte Packrafting-Touren.

Sie nehmen dabei an einem intensiven Packrafting-Workshop teil und setzen das Gelernte während des zweiten Kurstages auf einer Land-Fluss-Trekking Tour direkt um. Mit eigenem Packraft-Equipment oder Miete von uns.

Art der Unternehmung: Tagestouren mit Base Camp

Anforderungslevel: Für Einsteiger

Zur Ausschreibung

Multiday Packrafting Kurs Hunsrück-Tour (4 Tage)

Das Original Land-Fluss-Trekking Abenteuer: Vier Tage mit Rucksack und Boot in der Wildnis und Abgeschiedenheit des Hunsrücks.
Tour und Kurs mit allem, was Land-Fluss-Trekking so einzigartig macht. Dieses intensive Abenteuer ist Land-Fluss-Tour und -Kurs in einem und richtet sich an alle, die Land-Fluss-Trekking pur erleben und ausprobieren möchten oder sich und ihr Material auf einer Mehrtagestour testen wollen.

Als Teilnehmer erleben Sie vier Tage Outdoor-Leben, Herausforderung und gemütliche Lagerfeuerabende, inklusive Packrafting-Kurs und Land-Fluss-Trekking-Workshop sowie der Vermittlung von Outdoor-Skills. Sie sind unterwegs in kleiner Gruppe mit erfahrenen Packraft-Guides und übernachten im eigenen Zelt in Flussnähe. Mit eigenem Packraft-Equipment oder Miete von uns.

Art der Unternehmung: Kursstart im Base Camp und folgend autarke Tour

Anforderungslevel: Für ambitionierte Einsteiger mit Outdoor-Grunderfahrung und Fortgeschrittene

Zur Ausschreibung

Advanced Multiday Packrafting Kurs Bayerischer Wald (4 Tage)

Für die, die den Hunsrück bezwungen und noch lange nicht genug haben. Mit Wildwasser-Erfahrung in den Alpen oder Slowenien steht unserem anspruchsvollsten Multiday-Kurs in Deutschland nichts mehr im Weg.

Wir nehmen dazu eine Gruppe positiv Verrückter mit in die Urigkeit des Bayerischen Waldes.

Art der Unternehmung: Autarke Tour im Expeditionsstil

Anforderungslevel: Für Fortgeschrittene mit Wildwasser-Erfahrung

Zur Ausschreibung

Packrafting Touren und Expeditionen

Expeditionstour Norwegen (7 Tage)

Wildnis und Packrafting im Expeditionsstil im nordischen Grenzgebiet von Norwegen und Schweden!

Nur einmal pro Saison nehmen wir eine kleine Gruppe TeilnehmerInnen mit in unseren wildesten Kurs: Den Packrafting Expeditionskurs in den Sylan-Mountains in der Weite und Wildnis Skandinaviens.

Was macht den Kurs so besonders? In der Einsamkeit von Bergen, Seen und Flüssen vermitteln wir die Skills für Packrafting im Expeditionsstil direkt auf Tour unter realen und fordernden Expeditionsbedingungen. In Teams erarbeitet ihr euch zusammen mit den Guides die Tagesetappen der Expeditionsroute stellenweise selbst: Am Lagerfeuer, am Flussufer, während der Regen aufs Gruppen-Tarp prasselt oder beim nordischen Sonnenuntergang bevor ihr am nächsten Tag einen Teil der Route gemeinsam führt!

Bereit für eine Tour mit Kursaspekten in der Wildnis?

Art der Unternehmung: Autarke Tour im Expeditionsstil mit Kurselementen

Anforderungslevel: Für Fortgeschrittene mit Wildwasser-Erfahrung

Zur Ausschreibung

Touren Albanien

Mit unserer Albanien-Tour, die wir 2022 zum ersten Mal durchgeführt haben, begeben wir uns in ein neues Kapitel, in wärmere Gefilde, fernab der bisher von uns durchstreiften Polarregionen. Für 7 Tage werden wir im Juni 2024 dabei wieder im sogenannten „Wilden Herz Albaniens“, entlang der Flüsse Vjosa und Osum unterwegs sein, dabei Wildnis erleben, Wildwasser fahren, Land und Leute und die beeindruckende Landschaft Südalbaniens kennenlernen.

Einen Eindruck bieten die Blogbeiträge von Leadguide Susanne auf dem Land Water Blog.

Art der Unternehmung: Tour mit Expeditionsgepäck+Gepäcktransfer-Option sowie hohem Wildwasseranteil

Anforderungslevel: Für Fortgeschrittene mit Mindestvoraussetzungen, siehe Ausschreibung 

Zur Ausschreibung

Expeditionen Polarkreis

Unser bis jetzt härtestes Projekt: Im Gebiet der Laponia-Expedition von 2015 führen wir 8-tägige Packrafting-Expeditionstouren durch.

Nördlich vom Polarkreis verbringen wir 8 Tage auf einer Expeditionsroute in der Wildnis Skandinaviens auf Flüssen, Seen und in der weiten nordischen Landschaft des UNESCO-Weltnaturerbes Laponia. Seid ihr dabei?

Art der Unternehmung: Autarke Tour im Expeditionsstil

Anforderungslevel: Für Fortgeschrittene mit Mindestvoraussetzungen, siehe Ausschreibung

Zur Ausschreibung

Expeditionen Kanada (Yukon Territory)

Ein lang gehegter LWA-Expeditionstraum wird wahr, wenn wir 2023 für 8 Tage das wilde Yukon Territory zu Fuß und mit Packraft durchstreifen, zu den Eisblöcken des Donjek Gletschers und ins Bärenland.

Art der Unternehmung: Expedition

Anforderungslevel: Für ausgewählten Teilnehmerkreis mit langjähriger Erfahrung

Expeditionen Island

Seit 2017 führen wir auf Island 7-tägige Expeditionen durch.

Wasserfälle und Elfen, Lavafelsen und Moos, viel Wind und manchmal das Gefühl, gerade über den Mond zu laufen.

Einmal im Jahr, meist im Juli, führen wir eine kleine Gruppe Packraft-AbenteurerInnen auf Expedition auf Island. Folgt uns in die Einsamkeit und durch raue Lavalandschaften, vorbei an Gletschern, durch reißende Bäche und glasklare Seen.

Art der Unternehmung: Expedition

Anforderungslevel: Für ausgewählten Teilnehmerkreis mit langjähriger Erfahrung

Zur Ausschreibung

LWA Teilnehmertreffen

Saisonabschluss der LWA TeilnehmerInnen

In jedem Jahr zum Übergang von Spätsommer in den Herbst laden wir alle LWA-TeilnehmerInnen, von Tageskurs bis Multiday, Wildwasser und Expedition an unsere Tageskurs-Basis, den Campingplatz Nahe-Alsenz-Eck ein. Dort kommen wir in geselliger Runde zusammen, gehen gemeinsam noch einmal paddeln, sitzen bei Diabildern ferner Packraft-Locations am Lagerfeuer und erzählen von der aktuellen Saison und kommenden Plänen.

Zur Ausschreibung

LWA Weihnachtsmarkt

Nach der schönen Premiere 2021 fest im Programm: Der LWA-Weihnachtsmarkt auf unserer Base in Neustadt an der Weinstraße am ersten Samstag im Dezember!

Zur Ausschreibung